Zwischen Utrecht und Berlin liegt irgendwo Berlebeck, ein Stadtteil von Detmold, und diesmal spielen DENUIT aus Paris auf ihrer aktuellen Faceless Tour in der Hall + Echo Homebase.
Mittwoch, 17.09.2025 Einlass 19 Uhr / Beginn 20:00 Uhr Wo: Hangsteinstrasse 2a, 32760 Detmold Karten: Schickt eine e-mail an info@hall-und-echo.eu
Ein kontroverses Thema verpackt in einem sommerlichen Popsong. Der Song und das Video setzen sich mit dem Thema auseinander, dass aus Klima-, Umwelt- und Artenschutzgründen jetzt dringend gehandelt werden muss, aber der gesellschaftliche Mainstream und die Wohlstandsgesellschaft das weitgehend ignoriert, sich dabei selbst feiert und sich vormacht, daß eigentlich alles halb so schlimm ist. VÖ 18.08.2025 bei Tonhaus Records
Die neue Single ist da und passend zu den Bayreuther Festspielen 2025 wurde sie am 24.07. digital veröffentlicht. Sie heißt „Richard Wagner Fan“ und @jennypolyester hat das allerbeste Cover dazu gemacht, was es auf der Welt geben könnte!
Wir verlegen den Backkatalog und das kommende Album der Band THE SECLUDED. Ihr neues Album „Dreamscape“ wird am 13.06.25 bei Bellaphon Records als CD / Vinyl und Digital veröffentlicht. Die Songs wurden u.a. von Kurt Ebelhäuser (Blackmail, Donots, Van Holzen, Guano Apes) und Olaf Opal (The Notwist, Polarkreis 18, Juli) produziert.
Neu im Hall + Echo Verlag ist die Songschreiberin Valentina Veil. Mit ihrer Band VV and the Void webt sie an sphärischen Soundteppichen und auf ihrem aktuellen Album THE CAGE (05.04.2024 VÖ ICY COLD RECORDS) experimentiert sie mit cineastischen Motiven und breitwandigen Arrangements. Sie belegt eindrucksvoll ihren eigenständigen und modernen Mix aus Ethereal Wave, Dream Pop und Cold Wave.
Valentina Veil gründete VV & The Void in Melbourne, Australien und erregte schnell die Aufmerksamkeit von Anhängern, Musikautoren und Produzenten in der internationalen Underground-Musikszene Australiens, Großbritanniens, Europas und den USA. Bei dem in LA ansässigen Label Cleopatra Records veröffentlichten sie im Mai 2018 ihr erstes Full-Length-Album The Upper Room. Valentina Veil hat das Album geschrieben, aufgenommen und produziert, das von Lindsay Gravina (The Birthday Party, Swervedriver) bei Birdland in Melbourne, Australien, gemischt wurde.
Die Band tourte ausgiebig durch Europa und wurde von Chameleons Vox zu der UK-Tour 2018 eingeladen. Valentina Veil ist auch eine regelmäßige Gastmusikerin der Post-Punk-Band Night Nail aus Los Angeles/Berlin u.a. bei ihren Alben „LA Demons“, „March to Autumn“ und „Fates Explained“ mit Gesang, Synthesizer und Gitarre.
VV & The Void veröffentlichten 2020 über Cleopatra Records ihr zweites Album „Elevator To The Unknown. Das Album wurde von John Fryer (Cocteau Twins, This Mortal Coil, Nine Inch Nails, Depeche Mode) gemischt und von Pete Burns (Kill Shelter) gemastert.
Vor der Veröffentlichung des Albums „Useless Boy“ (24. Januar, Icy Cold Records) und der Europa Tour veröffentlichen JE T’AIME den Track und das Video „Unbroken Sleep“:
Der faszinierende Drive einer Megacity und die unterschwellige Schönheit einer schlaflosen und pulsierenden Twilight Zone:
JE T’AIME zum Song: UNBROKEN SLEEP– explores the struggle against a burdensome past, symbolised by a frantic race to escape the ghosts of past mistakes. The protagonist desperately seeks rest and inner peace after paying for his mistakes.
Vom 24. Januar bis April sind JE T’AIME live in ganz Europa unterwegs:
NIEMALS GENUG – VÖ am 24.Januar 2025 – ein Album voller Überraschungen, eine Wundertüte im feinsten Post-Punk No Wave Gewand, treibende New Wave Beats für den Club, Songs für den Repeat Button, intelligente und versponnene Melodien die Dich in einen Soundkokon verweben und deine Träume tanzen lassen. Kongenial produziert und gemastert von Per-Anders Kurenbach.
Vorab gibt es schon zwei Tracks zu hören – „FIRE“ und „THE MYSTERY„. Letzterer ist auch prompt in die Top 20 der DAC Single Charts eingestiegen.
Christopher Uhe steuert die Musik zum Schauspiel „Vor Sonnenaufgang“ bei, das im Staatstheater Hannover aufgeführt wird. Premiere war am 13.12.2024, weitere Termine und Karten gibt es hier:
Hall + Echo
Susanne Marmetschke & Matthias Reimann GbR
Hangsteinstrasse 2a
32760 Detmold
Telefon 05231 9101717
e-mail info(at)hall-und-echo.eu
Inhaltlich Verantwortliche gem. § 10 Absatz 3 MDStV: Susanne Marmetschke und Matthias Reimann
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Es gelten die Vorschriften des deutschen Urheberrechts in seiner jeweiligen Fassung.
Datenschutzerklärung Hall + Echo – Susanne Marmetschke und Matthias Reimann GbR
Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Internetseite erfasst, und wie diese genutzt werden:
Erhebung und Verarbeitung von Daten
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf dieses Internetangebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet.
Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:
• Name der abgerufenen Datei,
• Datum und Uhrzeit des Abrufs,
• übertragene Datenmenge,
• Meldung, ob der Abruf erfolgreich war,
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Webbrowser
Diese Daten werden ausschließlich zur Optimierung des Internetangebotes und für statistische Zwecke ausgewertet. Personenbezogene Daten werden von uns nur in dem Umfang verarbeitet und nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck, zu dem die Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.).Eingebettete externe InhalteEingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Weitergabe personenbezogener Daten
Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot von Hall + Echo GbR protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt, soweit die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur von Hall + Echo GbR zur Rechts- und Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen, nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, behandeln wir diese Daten vertraulich. Ihre Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben, wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen.
Einsatz von Cookies
Beim Aufruf einzelner Seiten kommen sogenannte Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich eine Session-ID. Diese Session-ID wird für die Kommunikation zwischen Ihrem Rechner und unserem Web-Server verwendet. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Verbindung zum Internet gespeichert werden. Techniken, wie zum Beispiel Java-Applets oder Active-X-Controls, die es ermöglichen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen, werden nicht eingesetzt.
Links zu Internetseiten anderer Unternehmen
Unser Internet-Auftritt enthält Links zu Internetseiten anderer Unternehmen. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Auskunftsrecht
Als Nutzer des von Hall + Echo GbR bereitgestellten Internetangebotes haben Sie das Recht, Auskunft über Art und Umfang der bei Ihrem Besuch auf der Internetseite zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt es unter info@hall-und-echo.eu
Weitere Informationen
Bei Fragen und Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung sowie für weitere Informationen in Bezug auf die Behandlung von personenbezogenen Daten bei Hall + Echo GbR wenden Sie Sich bitte ebenfalls an info@hall-und-echo.eu
Kommunikation per E-Mail
Wir weisen darauf hin, dass die Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. E-Mails können von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns daher nicht gewährleistet werden. Sollte Hall + Echo GbR eine E-Mail von Ihnen erhalten, so wird davon ausgegangen, dass wir auch zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Ansonsten bitten wir Sie, eine andere Form der Kommunikation (z. B. über den Postweg) in Betracht zu ziehen.
Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).
Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).
Newsletter
Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte. Indem Sie unseren Newsletter nicht abbestellen, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur bei Tolerierung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Unsere Newsletter enthalten aktuelle Informationen zu Veranstaltungen der Hall + Echo GbR. Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten werden protokolliert. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht. Kündigung/Widerruf – Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern bevor wir sie für Zwecke des Newsletterversandes löschen. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich.