Heute erscheint die neue Unzucht Single „Wo die Stimmen schweigen“ bei Out of Line Music, verlegt von Hall und Echo und Flex-Ton. Dazu gibt es auch ein Video mit Szenen aus dem Tourleben und schönen Szenen, die während ihrer Live Shows eingefangen wurden.
Die Band verkündet außerdem den Release ihres neuen Albums „Chaosmagie“. Nach über einer Dekade Bandgeschichte wird es natürlich höchste Zeit für eine unzüchtige Compilation mit allen Hits! Selbstverständlich wurden die nicht einfach nur zusammenge-würfelt – sondern die Hälfte wurde nochmal komplett neu im Studio eingespielt! Und mit „Wo die Stimmen schweigen“ ist auch noch ein bisher nie veröffentlichter neuer Song am Start! Die zweite CD ist gespickt mit teils vergriffenen Raritäten und Remixen sowie zwei neuen Akustik-Versionen plus ein paar unveröffentlichten Schmankerln.
„Chaosmagie“ erscheint am 21.10.22 in drei physischen Varianten: 2CD, 2LP Gatefold Vinyl und Ltd. Edition 3CD Box Set.
Vorbestellt werden kann ab sofort hier:
Unzucht Shop: https://unzucht.merchcowboy.com/
Out Of Line Shop: https://Unzucht.lnk.to/PreOrder_Chaosmagie
Hinweis: Die Box gibt es nur bei Out Of Line Music!
Artwork: HEILEMANIA
Am Samstag, 10.9.2022 geht’s dann zum Jubiläumskonzert im Capitol Hannover! Cheers!
Release: Twin Tooth Album „Cusp“

Das Debütalbum „Cusp“ von TWIN TOOTH ist am 26.08.22 bei Hall + Echo veröffentlicht und ist quasi ein Doppeldebüt. Wir freuen uns mega, ein so tolles und wirklich spannendes Album mit aussergewöhnlichen Popsongs, vielschichtigen Emotionen und spannenden Sounds, zusammen mit dem schönen Artwork als Labeldebüt veröffentlichen zu dürfen.
– HALL + ECHO –
Our debut album „Cusp“ is out now via Hall + Echo! You can get your download via bandcamp, or find it everywhere else you get music……
Releasing an album is such a mountain of work, just piles and piles of little bits and pieces. It feels exhilarating to finally let you all listen to a story that started back in early 2020 in Berlin and Vienna, growing remotely over the course of a pandemic. We found some hope in this collection of songs, we wrote some hope into this album. We hope you find the same in it for yourself. There’s a lot of shimmer in the darkness.
– TWIN TOOTH –
„Es ist diese etwas naive Dichotomie, die „Cusp“ zu einem spannenden Album macht. Denn der Pop, den es anbietet, ist keine Stangenware, wirkt cinematisch.“
– MUSIKEXPRESS –
„Von Soul über HipHop und Conscious Rap, von Wave über Elektro bis IDM – das alles zu einem unaufdringlichen Pop gemischt, der immer den Song in den Vordergrund stellt. Ein wahnsinnig gutes Debüt, das mit zahlreichen musikalischen Ingredienzien bei selbstbewusstem und kompromisslosem Pop ankommt.“
– KULTURNEWS –
„Bei so vielen Einflüssen und Erfahrungen wächst „Cusp“ in einem immensen Tempo. Gerade hat es die ersten Zähne bekommen, schon hat es sich in den Gehörgängen festgebissen. Und während es sich da bequem macht, schauen die stolzen Eltern Kohlweis und Preißler sicher mit etwas Abstand drauf und klopfen sich gegenseitig auf die Schultern.“
– PLATTENTEST –
„Das Debüt-Album ist ein Faszinosum aus Konzept, Inhalt, Produktionstechnik und Experiment[…] irgendwo zwischen klassischem Songwriting, experimenteller Elektronica, ambitionierten Prog-Experimenten und Darkwave- und Dream-Pop…“
– GÄSTELISTE –
Bühnenmusik: Hannes Gwisdek
Deutsches Theater Berlin: Bühnenstück „Birthday Candles“ (Premiere 29.04.2022) von Noah Haidle https://www.deutschestheater.de/programm/a-z/birthday_candles/
6. September 2022 20.00 – 22.00 KARTEN Mit englischen Übertiteln
13. September 2022 20.30 – 22.30 KARTEN Mit englischen Übertiteln
18. September 2022 19.00 – 21.00 KARTEN
Bühnenmusik: Hannes Gwisdek
TD Berlin: Bühnenstück „Seymour“ von Anne Lepper.
Publishing: Hathors
Was für ein Song – ruppig und doch ein zuckersüßes Stück Rock, Punk, Grunge,… Der unverkennbare HATHORS Sound aber neuerdings verpackt in neonfarbigen Plüsch – mit Schleife! Ein Meisterstück.
Band-Info? Was sagt denn Wikipedia? Ägyptische Mythologie. Göttin. Tempel, Feste. Aber eben auch ein Schweizer Trio. Winterthur. Debut 2011. Vier Alben. International auf Tour, Deutschland, England, USA….
Ja, Neustart!!! Denn das sind HATHORS 2022! Ein Neuanfang, der sich dermaßen frisch und ungebändigt, wild und ungestüm anhört, dass es ein Debut sein könnte und irgendwie auch ist. Eine neue Band, die ohne große Pläne ihre Liebe, Wut und Abenteuerlust auf Band gebracht hat. Marc Bouffè ist weiterhin Gitarrist und Sänger, aber sonst hat man mit den alten HATHORS so viel zu tun, wie Windows 10 mit C64. Wie Motörhead mit Hawkwind oder wie die Foo Fighters mit Nirvana. Die zwei anderen Mitglieder sind Dominique Destraz, der auch an den Drums von DEATH OF A CHEERLEADER sitzt und der Bassist Thorsten Polomski, den man von der Limburger Hardcore Band Bubonix kennt.
Release: The Damned Don’t Cry
um die Wartezeit zum Album „Scaryland“ zu verkürzen, gibt es ein Lyric Video zu „Vampire“ von der EP „Doing, Making, Saying Things“ raus. Fantastisch gezeichnet und in Szene gesetzt von Feric Törtchen https://www.feritas.de/.
The Hall und Echo sound of 2021
Bühnenmusik: Hannes Gwisdek
Neu bei Hall und Echo: wir verlegen die Musik von Hannes Gwisdek für das Bühnenstück MEDEA.STIMMEN, das im Badischen Staatstheater Karlsruhe aufgeführt wird.
Premiere 01.10.2021, Info und Termine hier:
Bühnenmusik: Christopher Uhe
Neu bei Hall und Echo: wir verlegen die Musik von Christopher Uhe für das Bühnenstück EUROTRASH, das im Thalia Theater Hamburg aufgeführt wird.
Premiere 27.11.2021, Info und Termine hier:
Publishing: Twin Tooth

Neu bei Hall und Echo: TWIN TOOTH, ein neues Projekt von der Multimedia Künstlerin Anna Kohlweis (Paper Bird und Squalloscope) und Jan Preissler (Waelder)
Am 03.12.21 gibt es auch was zu hören: „Still Life“ und ein Remix von Dino Spiluttini von der kommenden „Live at Mahalla EP“ – (VÖ am 28.01.22 über unser Hall und Echo Label)
Anna Kohlweis ist Multimedia-Künstlerin und lebt in Wien. Sie schreibt und produziert Songs, Musikvideos und Fotokunst, sie malt und illustriert und hat sich dadurch autonom ein eigenes ästhetisches Universum geschaffen. Als Musikerin ist sie unter den Alias Paper Bird und Squalloscope bekannt und war auf Bühnen u. a. in New York, Berlin und Wien zu sehen.
Jan Preißler wurde 2013 als Multi-Instrumentalist des Wiener Electronica-Duos Wælder bekannt. Mit der Synthese aus Noise und Dubstep avancierte Wælder zur Avantgarde der Elektro-Szene. Außerdem ist er solo als Dino Paris & der Chor der Finsternis aktiv und produziert erfolgreich Musik für zeitgenössische Film-, Performance- und Theaterproduktionen. Heute lebt und arbeitet er in Berlin
Twin Tooth bei Facebook
Twin Tooth bei Instagram
Twin Tooth bei Bandcamp