Night Nail veröffentlichen Single und Video „Narcoleptic Dream Catcher“.
Das dazugehörige Album „Fates Explained“ wird am 17. November 2023 bei Metropolis Records erscheinen.
Bühnenmusik: Christopher Uhe – „Der Kaufmann von Venedig“ (Shakespeare)
Titel Produktion: Der Kaufmann von Venedig (Shakespeare)
Datum Premiere Lausitzfestival: 26.08.2023
Weitere Vorstellungen: 27. / 30. / 31.08.23
Ort der Aufführungen: Lehrofen-Halle / Telux-Gelände / 02943 Weisswasser
https://www.lausitz-festival.eu/de/programm/shakespeares-kaufmann-von-venedig/167
Publishing: Pulse Park
Neu bei Hall und Echo sind Pulse Park. Wir verlegen das brillante und überraschende Debüt Album „Phonac Music„, das im April 2022 über Shore Dive Records veröffentlicht wurde. Die Songs sind ein toller Mix aus straighten Alternative Rock und dreamy Shoegaze.
Aktuell arbeiten sie im Tonstudio 45 zusammen Kurt Ebelhäuser am zweiten Album.
SUIR: Interview im Deutschlandfunk „Rock Et Cetera“
DINO PARIS UND DER CHOR DER FINSTERNIS – 110 %
110%
Leider fallen bestimmte Sicherheitsbehörden durch ihr Verhalten immer wieder negativ auf. Doch woran liegt das nur? Sind das alles Einzelfälle? Oder steckt da etwa wirklich ein strukturelles Problem dahinter? Dino Paris & der Chor der Finsternis hat keine Mühen gescheut, um diese und weitere Fragen zu beantworten. Hören Sie in „110%“ auf einen trendigen Beat von Shaban die Ergebnisse einer ausführlichen Recherche. Die Powerpointpräsentation und das darin enthaltende Kunst-Kraftfahrzeug „A Policemen’s Dream“ kommen vom einmaligen Matthias Krebser. Viel Spaß!
Bühnenmusik: Christopher Uhe – „FORECAST: ÖDIPUS“
Christopher Uhe schrieb die Musik für das Bühnenstück
FORECAST: ÖDIPUS – LIVING ON A DAMAGED PLANET (ΤΎΦΛΩΣΙΣ, II) von Thomas Köck
Am 13. Mai war die Uraufführung. Weitere Spieltage und Karten:
https://www.schauspiel-stuttgart.de/spielplan/a-z/forecast-oedipus/
DINO PARIS & DER CHOR DER FINSTERNIS – „Alles Sodomie“
Wir schreiben das Jahr 2023 nach Christi Geburt. Die ganze Welt weiß, dass Homosexualität keine Sünde ist. Die ganze Welt? Nein! Ein altertümlicher Männerbund mit witzigen Kostümen hört nicht auf der Menschlichkeit, der Diversität und der sexuellen Selbstbestimmung Widerstand zu leisten. Dabei legt dieser Männerbund eine spannende Doppelmoral an den Tag, so spannend, dass Dino Paris & der Chor der Finsternis sich mit dieser Doppelmoral musikalisch auseinander gesetzt hat. Viel Spaß mit dem schönen Video von Stefanie Zurstegge, Richard Volkmer, Manuel Meinhardt und Jan Preissler.
Musik & Text: Jan Preissler / Produktion: Shaban / Add. Synth: Boris Nielsen / Master: Marius Krämer
Sukini – „Da haben wir den Salat“
SUKINI – seit Jahren im HipHop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene gerne mithören dürfen. Ehrlich, direkt, unmittelbar zeigt sich der titelgebende Song „Da haben wir den Salat“. Immer wieder hätten sich Kinder bei ihren Konzerten ein Lied über Tiere gewünscht. Entstanden ist nun ein veganer Song über das Tiere-(Nicht)essen, der Tierrechte und die Wichtigkeit von Tierwohl altersgerecht vermittelt. Dazu gibt es ein buntes lebensbejahendes Video. Das gleichnamige Album „Da haben wir den Salat“ erscheint am 26. Mai 2023.
Saigon Blue Rain – „OKO“
Das Pariser Songwriter Duo Saigon Blue Rain (Ophélia Lecomte und Frank Pelliccioli) veröffentlichen den Titeltrack „OKO“ aus dem Album „OKO“ (03.02.2023 by IcyCold Records / Manic Depression). Der Song sympathisiert mit einem klassischen 80er Cold Wave geprägten Club Sound und einem modernen Mix aus Ethereal Wave, Dream Pop und Shoegaze. Mit der Kombination aus harten / schnellen Schnitten und teilweise zarten Bildern und diesem schwebenden / kalten Sound bietet das experimentelle Video einen changierenden Rahmen für die vielfältigen Gefühlswelten
DINO PARIS & DER CHOR DER FINSTERNIS – „Die Ballade vom sterbenden Mann feat. Daniel Zillmann (live)“
Langsam aber sicher ist das Patriarchat am zerbröckeln. Verzweifelt versuchen sich einige Wenige an den sexisitischen, homophoben, transfeindlichen und misogynen Werten traditioneller Männlichkeit festzuklammern. Dino Paris & der Chor der Finsternis möchte dieser glücklicherweise aussterbenden Minderheit mit diesem Lied ihr letztes Denkmal bauen, um damit Yahtzee zu spielen. Dazu hat er sich den aus Film und Fernsehen bekannten Schauspieler und Sänger Daniel Zillmann eingeladen. In der Villa Neukölln in Berlin haben die beiden im Februar 2023 den Dino Paris & der Chor der Finsternis
Schmusesong „Die Ballade vom sterbenden Mann“ mit Boris Nielsen am Klavier und Hannes Gwisdek (Shaban) als Aufnahmeleitung live aufgenommen. Gefilmt wurden sie dabei von Arda Funda und Jan Preißler trägt ein wundervolles Kleid von Vivian Rosa Ronge (vvrrong).